| 
            
            
            
            
            
            
            
            
            
               
              
             | 
            
            
              
                
                  | 
                   about
Required Resistor        
                  german Manual         
                  Download  
                   | 
                 
                
                  | 
                   - 
                   | 
                 
                
                  
                  
                    
                      
                        | about
Required Resistor
                         It combines the resistors you have to
the resistor you require. Nice tool for electrotechnics. 
                        For what
it does I give you an expample. You have bought a multipack
of  120 Ohm and 1700 Ohm resitors. Now you need right now an
1000 Ohm Resistor. DR saves your time by telling you : Best
appoximation with 3 Resistors: (1700 + 1700) parallel + 120 in Reihe
ergibt 970 ->Difference: 30. Best approximation : ((1700
parallel zu 1700) in Reihe mit (120)) in Reihe mit ((120 parallel zu
120) parallel zu (120 parallel zu 120)) ergibt 1000 Ohm. Difference :
0. (The second answer is of course senseless....).  
                         | 
                       
                    
                   
                   | 
                 
                
                  | 
                   - 
                   | 
                 
                
                  Required Resistor 1.0 German Manual
, Required Resistor 1.0    
Deutsche Anleitung 
                   
                  0. About 
Required Resistor 1.0 by Christian Riedel, CoLoZ, x3works, 45468MH 
This App. is Freeware ! Copy it to anyone you want. 
                   
I. Wofür Wunschwiderstand ? 
                   
Üblicherweise kauft man Widerstände in 10er oder
100er Packs. Nun kann 
es sein daß man zum Beispiel nur 18, 150 und 330 Ohm in der 
Schublade hat und grade einen 100 Ohm Widerstand benötigt.
Dann kann 
man sich nur mit dem Verschalten von 2 oder 3 Widerständen
behelfen. 
"Wunschwiderstand" errechnet das für dich! Für dies
Beispiel ergäbe sich die 
mit max 3 Widerständen optimale Lösung: 18+150 in
Reihe + 330 parallel = 100.096 Ohm 
___#18#___#150#____ 
---|_______#330#_______|---------- 
und die ökonomischste Lösung: 150 und 330 Parallel =
103.125 Ohm 
_______#150#_______ 
---|_______#330#_______|---------- . 
Außerdem gibt WW die jeweils Nächsthöhere
und -niederigere Näherung an die 100 Ohm an. 
                   
                   
II. Die Schalt- und Eingabeflächen 
                   
1) Neue Widerstände 
Im neuen Fenster können die Ohm-Werte von 10
Widerständen eingegeben Werden, 
welche der Liste hinzugefügt werden.  
                   
2) Liste laden/speichern 
Hier können ihre Listen als *.res Dateien geladen und
gespeichert werden. 
*.res Dateien kann man auch als Textdatei öffnen und
bearbeiten. 
                   
3) Liste löschen 
Löscht die aktuelle Liste aus dem Speicher. 
                   
4) Ringanalyse 
Mit Kennzeichnungsringen versehene Widerstände können
hier analysiert un 
in die Liste aufgenommen werden. 
                   
5) Wunschwiderstand / Finde Kombinationen 
Geben sie in der 'Wunschwiderstand' Zeile den gewünschten
Ohm-Wert ein 
und starten sie die analyse mit dem Button.  
                   
6) Optionen 
Hier kann der erweiterte Algorithmus bearbeitet werden. 
                   
III. Übertragbarkeit 
Spulen verhalten sich genau so wie Widerstände, deshalb kann
man  
statt "Ohm" "Henry" annehmen und Wunschwiderstand problemlos auch
dafür benutzen. 
Kondensatoren hingegen verhalten sie genau gegensätzlich. Man
muss 
die Begriffe "in Reihe" und "parallel" gedanklich vertauschen und
statt  
"Ohm" "Farad" annehmen. 
                   
IV. Allgemeine Hinweise: 
                   
1) Man beachte, daß Widerstande stehts Toleranzen aufweisen
und so der Unterschied zwischen  
100.001 und 100 Ohm absolut irrelevant ist. 
                   
KEINE GARANTIE FÜR GAR NICHTS ! | 
                 
                
                  | 
                   - 
                   | 
                 
                
                  | 
                  
                   | 
                 
              
             
              
               
             |